SunnySide 2025 – Samstag

Programm Freitag

19:00 – 20:05
Fräeser Punk ’n‘ Roll aus der Schweiz
„Nomen ischd omen, odr“ sagt der meist gar nicht so gemeine Schweizer, das gilt besonders für diese Truppe: Fräeser bedeutet übersetzt etwa so viel wie Raser und genau darum geht es hier: Vollgas, pedal to the metal, ehrlich, rotzig und voll auf die Zwölf!
Ich persönlich hätte mich ja tierisch über punkige Texte im Schwyzer Idiom gefreut, aber man kann halt nicht alles haben. Aber ziemlich viel!


(Jaja, der Sound ist hier nicht so der Hit, aber wer uns kennt weiß, dass wir das auf jeden Fall besser machen)
Fräeser bei Spotify:

20:35 – 22:05
The Hook aus Frankreich
Echt jetzt – die schon wieder? Wer sich das fragen muss, hat die Truppe noch nie live erlebt!
Wir nehmen den Mund ganz sicher nicht zu voll, wenn wir sagen, dass jede/r, der bereit wäre, sich die Stones für eine obszöne Gage anzutun, falls sie denn nochmals touren sollten, verdammt viel Geld sparen kann, wenn er sich The Hook bei uns für einen schmalen Taler gibt – und dabei aber genau die Energie und das Feuer erleben wird, das die Stones vor Urzeiten mal ausgemacht hat. Und Keith Richards würde uns Recht geben, wenn er nicht zu dicht wäre.
Wir haben keine Ahnung, warum die Truppe nicht schon längst ganz groß rausgekommen ist, da sie als Live-Band einfach sensationell gut sind.
Wobei, wir ahnen es: die wollen einfach nur spielen…


Die Haken auf Spotify (aber Konserve wird der Truppe nicht im Entferntesten gerecht!):

22:35 – 23:45
Blackslash – Metal aus dem Schwarzwald
Der Kritiker von crossfire-metal meint:
„Blackslash spielen hoch melodischen Metal, riff-lastig wie Sau und immer mindestens eine Ecke schneller als die Hälfte der Konkurrenz… Die Musik macht Laune, ist oberamtlich gezockt und dann haben die sogar noch einen Sänger an Bord, der das Prädikat besonders wertvoll verdient.“


und bei Spotify: